Pressemitteilung: Erst Mähroboter, dann Schottergärten: Stadtrat Ingolstadt verweigert erneut Verantwortung
- christopheandreoli
- 19. Sept.
- 1 Min. Lesezeit

Nach der Ablehnung eines nächtlichen Mähroboter-Verbots hat der Ingolstädter Stadtrat im Juni nun auch einen Antrag auf ein Verbot neuer Schottergärten zurückgewiesen. Die Begründung: zu aufwändig, schwer zu kontrollieren, rechtlich fraglich.
Die PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei) Ingolstadt kritisiert diese Entscheidung scharf:
„Wenn es um Artenschutz geht, hört man sofort: Das ist nicht umsetzbar. Aber bei Tempo 30, Parkverboten oder Lärmschutz ist Kontrolle offenbar kein Problem.“
Während Städte wie Leipzig, Fulda, Erlangen oder Würzburg längst zeigen, dass kommunale Verbote von Schottergärten möglich sind – ebenso wie Nachtfahrverbote für Mähroboter –, wird in Ingolstadt Verantwortung regelmäßig mit Formalitäten abgewehrt.
Dr. Christophe Andreoli, Vertreter der Partei in Ingolstadt, erklärt dazu:
„Der Stadtrat ist nicht überfordert – er ist mutlos.Gerade jetzt wäre ein klares Zeichen für Umwelt- und Tierschutz nötig.“
Die Tierschutzpartei fordert daher ein Umdenken im Stadtrat – und konkrete Maßnahmen statt schöner Worte.



Kommentare