Pressemitteilung : Antrag auf Mähroboter-Nachtverbot in Ingolstadt
- christopheandreoli
- 3. Juli
- 1 Min. Lesezeit

Die zivilgesellschaftliche Initiative Respect Animals Day und die Tierschutzpartei Ingolstadt haben bei der Stadt Ingolstadt einen formellen Antrag auf Erlass geeigneter Schutzmaßnahmen gegen den nächtlichen Einsatz von Mährobotern gestellt.
Ziel ist ein kommunales Nachtbetriebsverbot für Mähroboter, um den Schutz des streng geschützten Europäischen Igels (Erinaceus europaeus) gemäß § 44 Bundesnaturschutzgesetz sicherzustellen.
Der Antrag verweist auf die artenschutzrechtlichen Verpflichtungen aus dem Bundes- und Bayerischen Naturschutzgesetz. Studien des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) und weiterer Fachverbände belegen, dass Igel durch Mähroboter – insbesondere nachts – schwer verletzt oder getötet werden, da sie sich bei Gefahr nicht durch Flucht schützen.
Die Antragsteller:innen fordern die Stadt Ingolstadt auf, rechtlich gebotene Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Sollte dies unterbleiben, behalten sie sich vor, eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft zu erstatten, um eine mögliche Verletzung von § 44 BNatSchG (Tötungsverbot und Schutz von Ruhestätten) prüfen zu lassen.
Der Antrag enthält die ausdrückliche Bitte um eine rechtsmittelfähige Entscheidung, falls keine Maßnahme erfolgt. Ein bloßer Verweis auf Zuständigkeiten oder Freiwilligkeit kommunaler Entscheidungsträger werde nicht akzeptiert.
Die Eingabe wurde von ausgewählten Unterstützer:innen unterzeichnet – darunter Fachpersonen aus dem Arten- und Naturschutz Gruppe Tierschutzpartei, Mandatsträger:innen der Tierschutzpartei Bayern und engagierte Bürger:innen aus Ingolstadt und Umgebung. Es handelt sich nicht um eine Massenpetition, sondern um eine gezielte, qualifizierte Unterstützung.



Kommentare